Mikroschaumsklerosierung

Die Mikroschaumsklerosierung ist eine Technik zur Behandlung von Krampfadern und Besenreisern. Dabei wird ein spezieller Schaum in die betroffenen Venen injiziert. Der Schaum verursacht eine Entzündung und Verschluss der Vene, wodurch sie sich im Laufe der Zeit auflöst und nicht mehr sichtbar ist. Diese Methode ist minimalinvasiv und erfordert keine Operation.